Es gibt immer wieder Neuigkeiten, die uns zum Staunen oder Kopfschütteln bringen. Amazon schaltet seinen App Store für nicht-Fire-Geräte ab. Android und macOS wachsen zusammen zumindest bei Oppo, während Google-freie Android-Tablets auf den Markt kommen – weil wir alle mehr Auswahl brauchen, aber bitte ohne Google.
Das iPhone 16e kommt mit 8GB RAM, ist aber trotzdem nur irgendwie meh. HP hält uns 15 Mimuten in der Warteschleife, während Musk über COBOL irrt – weil alte Programmiersprachen nie aus der Mode kommen und er einfnach ein Volltrottel ist. Rockstar plant ein Universe in GTA 6, weil virtuelle Welten die neue Realität sind.
Die Preise für Skipässe steigen an der Ticketbörse und zwar in den meisten Fällen nur nach oben, weil selbst der Schnee nicht vor der Inflation sicher ist. YouTube wird zum neuen Fernsehen und Affinity Photo bekommt ein erstes AI Update, während Humane seine AI-Pins einstellt und die Besitzer mit leeren Händen dastehen – weil Technologie eben manchmal auch enttäuscht.
Google bringt Screen Search für Chrome auf dem iPhone. Perplexity erstellt Forschungsberichte basierend auf Benutzerwünschen, während Hyundai ein elektrisches Tuk-Tuk vorstellt – weil Nachhaltigkeit auch Spaß machen darf. BYD bringt Godseye auf den Markt, und Werbung im Auto wird zur neuen Normalität bei Stellantis.
Kia stellt einen neuen Bus vor, und Volvo bringt den XC30 Cross Country heraus, weil wir noch ein weiteres Möchtegern-Offroad Auto brauchen, das in der Wildnis dann steckenbleibt. Ungoogled Chromium bietet eine Alternative zu Google Chrome, während Sandisk eine 1-Petabyte-SSD vorstellt. Der Thermomix bekommt ein Update, weil auch die Küche technologisch auf dem neuesten Stand sein muss.
Sony sieht sich einer Sammelklage wegen Monopolstellung im digitalen Spielevertrieb gegenüber, während PayPal kostenlose Echtzeitüberweisungen anbietet. Und zu guter Letzt: Darwins Paradoxon schein spaßig zu werden.
Videomitschnitt
auf YouTube ansehen
Mitwirkende
Intro
Outro
Notizen und weiterführende Links
- Amazon Appstore für Android: Das ändert sich bald
- Support-Hotline: HP zwingt Kunden jetzt 15 Minuten in die Warteschleife
- Parallelwelten im Alltag
- macOS und Android wachsen zusammen: Oppos Find N5 ermöglicht nahtlose Integration
- Microsoft unter Druck: Die goldene Windows-Ära ist vorbei
- Peinlich: Musk schimpft auf Sozialsystem, weil er COBOL nicht versteht
- Ein Google-freies Tablet: Murena stellt angepasstes Pixel Tablet vor
- Französischer Hersteller bringt Google Pixel-Tablet ohne Google
- Rockstar reportedly discussing Roblox-style custom experiences in GTA 6
- Dynamische Deals?: Daten zeigen Geschäft mit Skipasspreisen
- ProtonDB | Gaming know-how from the Linux and Steam Deck community
- YouTube is now even bigger on TVs than phones
- iPhone 16e is Equipped With 8GB of RAM for Apple Intelligence
- No More 64GB Storage – iPhones Now Start With 128GB
- Opinion: e is for enterprise
- Was ist neu bei Affinity?
- Humane’s AI Pin is no more and owners are left with nothing
- Humane is shutting down the AI Pin and selling its remnants to HP
- Google rolls out ‚Screen Search‘ in Chrome and Google apps on iOS
- Perplexity Deep Research: Forschungsberichte erstellen
- Hyundai: Elektrisches TukTuk wird bei Hochwasser höher
- BYD bringt autonomes Fahren in Elektroautos für unter 10.000 Euro
- Stellantis: Erster Autokonzern testet Werbeeinblendungen im Cockpit
- Werbung im Auto angezeigt: So verärgert Stellantis seine Kunden – t3n – digital pioneers
- GitHub – ungoogled-software/ungoogled-chromium: Google Chromium, sans integration with Google
- Sandisk plant erste Petabyte-SSDs
- Neuer Thermomix TM7: Mehr Display und ganz neuer Look für 1550 Euro
- Monopolstellung im digitalen Spielevertrieb: Sony sieht sich Sammelklage gegenüber
- PayPal: Kostenlose Echtzeitüberweisungen aufs eigene SEPA-Konto
-
Darwin’s Paradox! – Reveal Trailer | PS5 Games
Schreibe einen Kommentar