TEME101 Lebkuchenschallplatte

Nur wenige Stunden von dem heiligen Abend gibt es für euch da draußen noch einmal eine reguläre Folge. Wir quatschen einmal mehr über Technik und viel mehr. Zum Beispiel:

Lenovos Laptop mit ausfahrbarem Display soll 2025 marktreif sein, Google zeigt neue Android-XR-Brillen, und der Framework 16 Laptop punktet mit erweiterbarem Design. Intel überrascht positiv, Qualcomm gewinnt einen Rechtsstreit, und Balatro bringt eine ab-18-Freigabe in Europa.

Im KI-Bereich begeistert Google mit neuen Bild- und Video-KI-Modellen sowie Verbesserungen bei NotebookLM. Nvidia beeindruckt mit Jetson Orion, einem KI-Supercomputer im Taschenformat, und der Home Assistant bekommt einen eigenen Sprachassistenten.

Bei den Autos gibt’s Luxus mit Jaguar Type 00 und DS No 8, Honda und Nissan denken über eine Fusion nach, und Tesla kämpft mit Computerproblemen. Autonomes Fahren schafft es in Deutschland auf 95 km/h, während ein neuer Solarlack für E-Autos punktet.

Gadgets fürs Fest: Ein 240-Watt-Ladekabel, eine Kaffee-Waage für Barista-Träume, und Carlinkit bringt kabelloses CarPlay.

Und am Ende stellen wir zu Recht die Frage, ist es eigentlich OK mal nichts zu schenken?

Viel Spaß!

PS: Clemens sagt Danke an Alex. Er hat im Prinzip alleine die Themen für diese und die vorherige Episode zusammengesucht.

Videomitschnitt

auf YouTube ansehen

Mitwirkende

avatar
Clemens Kleinlercher
avatar
Alexander Schöffmann
Intro
avatar
Peter Hafele
Outro
avatar
Christoph Manucredo

Notizen und weiterführende Links

Das Coverphoto kommt wahlweise aus ChatGPT oder lokal berechnet mit Stable Diffusion. Unsere bisherigen Episoden findet ihr hier!


Kommentare

2 Antworten zu „TEME101 Lebkuchenschallplatte“

  1. Spannend, wie sich die Technik ständig weiterentwickelt – von innovativen Laptops über neue KI-Modelle bis hin zu bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert