Mit klarer Struktur und hochwertiger Produktion zeichnet sich der Podcast durch seinen hohen Unterhaltungswert aus, während er gleichzeitig Wissen und Inspiration vermittelt. Genau wie RGB-Lichter verschiedene Farbtöne und Effekte bieten, präsentiert dieser Podcast eine breite Palette an Themen und Formaten, die jede Episode einzigartig machen.
Videomitschnitt:
auf YouTube ansehen
Mitwirkende
Intro
Outro
Notizen und weiterführende Links
- New nuclear clean energy agreement with Kairos Power
- X-Energy: Amazon investiert in kleine Atomreaktoren – Golem.de
- Schweizer Hersteller führt Abo für Spülmaschinen-Programme ein
- Digitale Zusatzkosten: Abo für Spülmaschinen-Programme aufgetaucht – Golem.de
- Commission concludes that online social networking service of X should not be designated under the Digital Markets Act
- Facebook-Comeback: Warum die Gen Z plötzlich wieder auf die Plattform strömt
- Generation Z
- Winamp-Code-Chaos: Shoutcast, Intel und Microsoft in einem Repository
- Johnny (@jaysizzle666) on Threads
- Pycopaste – Clipboard manager for Mac, iPhone, and iPad
- Photoshop is getting a bunch of new AI tools
- Adobe MAX 2024: More power to the creators | Adobe Blog
- Autoindustrie in Krise: Hier sieht Robert Habeck eine „Riesenchance“ für deutsche Hersteller
- Autonomes Fahren: Die 5 Stufen zum selbst fahrenden Auto | ADAC
- Waymo
- Home – NAVYA
- Busy Status Bar — Productivity Multi-tool Device with an LED pixel screen
- Pomodoro Technique
- Instead of the Switch 2, Nintendo Debuts ‚Alarmo,‘ a Stressful Alarm Clock With Switch Sound Effects
- Nintendo is making an alarm clock so you can wake up to Zelda and Super Mario sounds
- Analogue 3D Price, Specs and Preorder Date Revealed, Able to Play N64 Games in 4K, But Won’t Support openFPGA – IGN
Schreibe einen Kommentar